
Prophylaxe
Die Bezeichnung Prophylaxe umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen, um Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates, also Karies und Parodontitis, zu verhindern. Durch verantwortungsvolle Prophylaxe lassen sich nicht nur spätere Folgen und damit verbundene Kosten vermeiden: Auch das Risiko für andere Leiden, etwa des Herz-Kreislauf-Systems, sinkt. Daher empfehlen wir Ihnen die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR), durch unsere fachlich hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen. Diese beraten Sie auch sehr gerne kompetent zu den Themen zahnfreundliche Ernährung und geben Tipps zur optimalen Zahnpflege zuhause. Wenn Sie Fragen haben – sprechen Sie uns einfach an.
Was passiert bei einer PZR?
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) geht deutlich über das hinaus, was jeder Mensch täglich selbst erledigen kann. Das speziell ausgebildete Prophylaxeteam entfernt dabei alle nicht sichtbaren weichen und mineralisierten Zahnbeläge oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches, sowohl mit Handinstrumenten als auch mit Ultraschallgeräten. Eventuell verbleibende Verfärbungen auf den Zahnoberflächen werden anschließend mit Hilfe eines Pulverstrahlgerätes entfernt. Die Zahnoberflächen werden abschließend mit einer Prophylaxepaste poliert und es wird ein Fluoridlack zum Schutz des Zahnschmelzes aufgetragen.


Zähneputzen


Zahnseide